Sport mit Spaß
Ein Pumptrack bietet die richtige Mischung Spaß und
Professionalität – ideal zum Erlernen von dynamischen Bewegungen
mit Laufrad, Skateboard, Inlineskate, BMX, Roller und
Mountainbike.
Unfallprophylaxe
Durch spielerische Übung des Fahrradsports in freier Natur wird
die Koordination und Balance verbessert – durch bessere
Bikebeherrschung gibt es weniger Unfälle.
Treffpunkt
Ein Pumptrack wird in der Regel in Intervallen zwischen einer und
fünf Minuten am Stück befahren, gefolgt von einer Pause, um sich
auf die nächste Fahrt vorzubereiten. Diese Pause wird gerne
genutzt um sich auszutauschen und mit anderen ins Gespräch zu
kommen. Es findet ein ungezwungener, generationsübergreifender
Austausch statt. Ein Pumptrack dient neben den sportlichen Aspekten
als Treffpunkt und schafft vor allem durch die große Bandbreite
hinsichtlich des Alters und der sportlichen Fähigkeiten der Nutzer
ein positives soziales Umfeld. Durch seine Niederschwelligkeit ist
ein Pumptrack auch für Familien mit Kindern ein attraktives
Kurzausflugsziel.
Zielgruppe sind alle Fahrradfahrer, Skateboarder,
Inlineskater, BMXer, Rollerfahrer und Laufradfahrer, die Spaß an
Dynamik und Bewegung haben.